nd-aktuell.de
OB von Frankfurt (Oder): Segensreicher SED-Politiker
Fritz Krause war von 1965 bis 1990 Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder). Den SED-Politiker für s... mehr ... 2. Januar 2025
5 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Fritz Reuter"
Fritz Krause war von 1965 bis 1990 Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder). Den SED-Politiker für s... mehr ... 2. Januar 2025
Im Prozess um die mutmaßlich gekaufte Fußball-WM 2006 bestätigte der frühere DFB-Präsident Kell... mehr ... 5. Dezember 2024
Im Sommermärchen-Prozess ist ein prominenter Zeuge geladen. Was kann der frühere DFB-Präsident Fr... mehr ... 5. Dezember 2024
Fritz Krause hat als Oberbürgermeister unbestritten viel geleistet für seine Heimatstadt Frankfurt... mehr ... 18. Oktober 2024
KfW: Frankfurt am Main (ots) - - Andreas Haug und Dr. Maximilian Zimmerer als Markt-Experten in das ... mehr ... 10. Oktober 2024
Die Datenrettung, IT-Service und Telekommunikaton, Im/Export sowie Handel mit Hard- und Software. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Ausübung des Maler- und Lackiererhandwerks mit allen in das Berufsfeld Farbe und Gestaltung fallenden Tätigkeiten einschl., Verputz, Trockenbau, Wärmedämmung, Gerüstbau, sowie der Handel mit den dazugehörigen Gegenständen. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Gegenstand ist die Vermarktung und der Vertrieb von Dienstleistungen im Bereich der Telekommunikation, von Hardware und Software sowie verwandten Produktgattungen. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Der Betrieb von Bank- und Finanzgeschäften aller Art mit Ausnahme des Investmentgeschäftes i.S. des § 1 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften. Das Betreiben verwandter Geschäfte und die Übernahme gleichartige Unternehmen sind zulässig. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Die Herstellung, Be- und Verarbeitung und der Vertrieb von chemischen und pharmazeutischen Produkten; insbesondere von Wirkstoffen und Arzneimitteln für die Tiermedizin, sowie der Handel mit sonstigen Bedarfsartikeln für die Tierhaltung und Tiermedizin. Im Rahmen von Absatz 1 ist die Gesellschaft berechtigt, gleichartige oder ähnliche Betriebe zu erwerben, sich an solchen in jeder Form zu beteiligen, überhaupt alle Maßnahmen zu ergreifen und alle Geschäfte zu betrei- ben, die zur Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks mittelbar oder unmittelbar dienlich erscheinen. Sie kann an beliebigen anderen Orten Zweigniederlassungen oder Geschäftsstellen errichten. Die Gesellschafter sind sich darüber einig, daß unter den in Abs. 1 und Abs. 2 genannten Gesellschaftszweck auch fallen:
a) der zentrale Einkauf von chemischen Produkten, Arzneimitteln und sonstigen Bedarfsartikeln gemäß § 2 Ab 1 des Gesellschaftsvertrages;
b) die Herstellung von Arznei- und Wirkstoffvormischungen;
c) die Erarbeitung eines Herstellungs- und Vertriebsprogramms für die Gesellschafter;
d) die Beschaffung und der Austausch von Informationen, welche für die Gesellschaft und die Gesellschafter nützlich und förderlich sind.
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Handel mit pharmazeutischen Erzeugnissen aller Art. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024